Bachblüten-Berater für Tiere

Bachblüten-Berater für Tiere

Was macht ein Berater für Bachblüten für Tiere?

Die Aufgaben eines Beraters für Bachblüten sind für Tiere wie Menschen prinzipiell die gleichen und lassen sich in drei Abschnitte einteilen:

1. Vor der Behandlung mit Bachblüten für Tiere: Beratung

Den Bachblüten-Berater sollte man möglichst schon im Vorfeld der Behandlung kontaktieren, egal ob es um die Behandlung von Tieren oder Menschen geht. Bei vielen psychischen und emotionalen Leiden ähneln sich die auftretenden Symptome, und für den Laien ist es daher meistens nicht klar erkennbar, welches Problem ursächlich für die Beschwerden ist. Bei Tieren kommt hinzu, dass sie nicht über ihr seelisches Unwohlsein sprechen können und man auf die Deutung bestimmter Verhaltensauffälligkeiten angewiesen ist. Darum ist es gerade bei der Behandlung von Tieren besonders wichtig, sich von einem Berater für Bachblüten im Vorfeld der Therapie ausführlich informieren zu lassen.

2. Zu Beginn der Therapie erstellt der Berater die geeignete Bachblüten-Mischung für Tiere

Nach einer ausführlichen Anamnese erstellt entweder der behandelnde Tierarzt oder eben der Bachblüten-Berater eine Diagnose. Je nachdem, wie diese ausfällt, empfiehlt der Bachblüten-Berater entweder eine bestimmte Bachblüte bzw. Bachblüten-Mischung oder rät zu einer anderen Therapieform, falls die Bachblüten-Therapie für die Behandlung des Leidens des Tieres nicht geeignet sein sollte. Daran erkennt man übrigens auch einen seriösen Bachblüten-Berater, denn es gibt durchaus Krankheitsbilder, die nicht oder nur unzureichend mit Bachblüten behandelt werden können. Zählt das festgestellte Leiden des Tieres jedoch zu jenen emotionalen bzw. psychischen Leiden, die gut mit Bachblüten behandelt werden können, so wählt der Berater die notwendigen Bachblüten aus und erstellt bei Bedarf gleich die Bachblüten-Mischung für die Behandlung des Tieres.

3. Während der Bachblüten-Therapie für Tiere hilft der Berater bei der Kontrolle und Überwachung des Therapieverlaufs

Während der Bachblüten-Therapie ist es ratsam, regelmäßig den Behandlungsverlauf zu überprüfen und sicherzustellen, dass es nicht zu Verlagerungen oder gar Verschlimmerungen im Krankheitsbild kommt. Hier hilft dem Bachblüten-Berater für Tiere nicht nur sein Fachwissen, sondern auch seine Erfahrung dabei, Fehlentwicklungen rechtzeitig zu erkennen und gegenzusteuern, wenn es nötig wird. So kann er im Bedarfsfall die Zusammensetzung der Bachblüten-Mischung für das Tier anpassen oder neu justieren und außerdem hilfreiche Hinweise geben, falls es zu Problemen kommt.

Zusammenfassung: Nutzen Sie bei der Behandlung von Tieren die Kompetenz eines professionellen Bachblüten-Beraters

Mit der Unterstützung eines Bachblüten-Beraters ist man bei der Behandlung von Tieren auf der sicheren Seite und hat professionelle Hilfe zur Hand, wenn man sie braucht. Zudem kann man sicher sein, dass das Tier auch die richtigen Bachblüten zur Behandlung seines Leidens erhält und minimiert so die Gefahr einer möglichen Fehlbehandlung mit den falschen Bachblüten. Dabei muss ein Bachblüten-Berater für Tiere gar nicht teuer sein. Seriöse Anbieter wie zum Beispiel die Website www.bachbluetenfuertiere.de bieten die Beratung sogar kostenlos im Rahmen ihres Services an. Das zeigt, wie wichtig eine kompetente und zuverlässige Beratung für den Erfolg einer Bachblüten-Therapie für Tiere ist. Gerade dann, wenn mal etwas nicht nach Plan verläuft, ist es gut zu wissen, dass man auf professionelle Unterstützung zurückgreifen kann. Bei der Behandlung von emotionalen und seelischen Leiden von Tieren mit Bachblüten ist es darum immer empfehlenswert, sich direkt an einen Bachblüten-Berater für Tiere zu wenden.

 




Persönliche Bachblueten mischung

Persönliche Bachblütenmischung für Tiere:

  • Stress und Anspannung verringern
  • Angstsymptome behandeln
  • Verbessertes Sozialverhalten
  • Dominantes Verhalten ändern
Entdecken Sie, wie die Bachblüten für Tiere helfen kann
Marie Pure

Weitere Artikel


Die Bachblüte Willow bei Tieren und wie sie wirkt

Die Bachblüte Willow bei Tieren und wie sie wirkt

Manche Haustiere sind von Natur aus nicht ganz so lebensfroh wie andere. Während sich die einen über jeden Besuch oder jedes Leckerli freuen, zeigen andere Tiere häufiger die kalte Schulter.  

Den vollständigen Artikel lesen

Die Bachblüte Aspen und ihre Wirkung bei Tieren

Die Bachblüte Aspen und ihre Wirkung bei Tieren

Man setzt die Bachblüte Aspen (zu Deutsch: Espe) bei Tieren ein, wenn diese besonders ängstlich sind, sich vor vielen Dingen fürchten oder manchmal gar in Panik geraten.  

Den vollständigen Artikel lesen

Anwendung von Bachblüten bei Tieren

Anwendung von Bachblüten bei Tieren

Für die Anwendung von Bachblüten bei Tieren gelten prinzipiell die gleichen Richtlinien, wie sie auch für den Einsatz bei Menschen gelten. Denn ursprünglich wurde die Bachblüten-Therapie schließlich für den Menschen entwickelt, und zwar von ihrem Erfinder und Namensgeber Dr. Edward Bach.  

Den vollständigen Artikel lesen

Gegen Angst von Tieren helfen Bachblüten

Gegen Angst von Tieren helfen Bachblüten

Bachblüten helfen gegen die Angst von Tieren. Gerade wenn es sich um Haustiere wie Hunde oder Katzen handelt ist es für die meisten Herrchen oder Frauchen eine ziemliche Belastung, wenn ihr Tier unter Ängsten und Angstzuständen leidet.  

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten für Tiere: natürliche Hilfe nach Dr. Bach

Bachblüten für Tiere: natürliche Hilfe nach Dr. Bach

Immer mehr Anbieter offerieren Bachblüten für Tiere, und so mancher fragt sich bestimmt, ob diese Angebote seriös sind oder nicht. Dabei lässt sich die Antwort gar nicht so leicht geben, denn wie bei anderen Angeboten auch steckt der Teufel meist im Detail.  

Den vollständigen Artikel lesen

Wie lange Bachblüten für Tiere haltbar sind

Wie lange Bachblüten für Tiere haltbar sind

Bachblüten für Tiere sind eigentlich sehr lange haltbar, sofern man ein paar Regeln zur Aufbewahrung beachtet, damit die Bachblüten nicht verderben. Dazu ein paar Hinweise  

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten bei Tieren: Alles was man wissen muss

Bachblüten bei Tieren: Alles was man wissen muss

Nicht nur beim Menschen, sondern auch bei Tieren kommen Bachblüten zur Behandlung von psychischen und emotionalen Problemen zum Einsatz.

Den vollständigen Artikel lesen

Verschiedene Formen der Naturheilkunde für Tiere

Verschiedene Formen der Naturheilkunde für Tiere

Verfahren der Naturheilkunde werden nicht nur bei Menschen, sondern auch für Tiere immer beliebter. Ob schlechte Erfahrungen mit der klassischen Medizin, Unverträglichkeiten bestimmter Substanzen oder einfach der Wunsch, seinem Körper möglichst nur natürliche Stoffe zuzuführen...

Den vollständigen Artikel lesen

Überdosis Bachblüten bei Tieren: Was tun?

Überdosis Bachblüten bei Tieren: Was tun?

Eine Überdosis Bachblüten bei Tieren ist grundsätzlich unbedenklich, da es zu keinen gesundheitlichen Schäden durch die zuviel eingenommenen Tropfen kommen kann. Bachblüten sind so gut verträglich für den Organismus, dass sie problemlos vom Körper verarbeitet werden können.  

Den vollständigen Artikel lesen

Was ist eigentlich Tierpsychologie?

Was ist eigentlich Tierpsychologie?

Was ist Tierpsychologie und wofür ist sie gut? Wann ist Tierpsychologie sinnvoll und gibt es auch Alternativen? Hier erfahren Sie mehr darüber!

Den vollständigen Artikel lesen

Lassen Sie sich kostenlos beraten

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Ja, ich möchte mich kostenlos beraten lassen

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht